Organisieren Sie die Serviceaufträge in Ihrem Field Service
Mit Valuemation können Sie die Dienstleistungen Ihres Field Service definieren und diese anschließend den Sachbearbeitern oder Nutzern der Maschinen und Anlagen zum Abruf zur Verfügung stellen:
- Automatische Zuweisung neuer Aufträge an die zuständigen Servicemitarbeiter
- Ressourcenplanung für Mitarbeiter und Arbeitsmittel im Außendienst
- Verwaltung persönlicher Aufgabenlisten mit automatischer Erinnerungsfunktion
- Analyse von Anzahl, Umfang und Bearbeitungszeiten der Serviceleistungen
- Messung der Auslastung und Identifizierung von Engpässen in den Serviceabläufen
Konfigurieren und automatisieren Sie Ihre Field-Serviceprozesse
Prozessabläufe wie z. B. zur Störungsbehebung oder Instandhaltung können Ihren Vorgaben entsprechend konfiguriert werden:
- Definition beliebiger Prozessschritte und Abläufe
- Festlegung der Verantwortlichen für die Bearbeitung, Prüfung und Genehmigung
- Möglichkeit des vollautomatischen Prozessablaufs (z.B. Bestellung von Betriebsmittel gesteuert durch Füllstandanzeigen)
Begeistern Sie die Nutzer mit einem intuitiven Self-Service
Die definierten Field-Services können Sie den Nutzern von Maschinen und Anlagen über den Self-Service direkt zur Verfügung stellen:
- Automatische Beantwortung häufig gestellter Fragen über eine Wissensdatenbank
- Berechtigungsgesteuerter Abruf von Field-Serviceleistungen durch eigene Servicemitarbeiter oder Kunden
- Darstellung des aktuellen Status‘ der aktiven Serviceaufträge
- Direkte Kommunikation mit der Serviceorganisation per Chat
- Intuitive Bedienung ohne vorhergehende Schulung möglich
Überwachen und steuern Sie Anlagen mittels IoT-Schnittstellen
Netzwerkfähige Maschinen und Anlagen können aus der Ferne mittels Internet-of-Things-Schnittstellen (IoT) automatisch überwacht und gesteuert werden:
- Integration beliebiger netzwerkfähiger Maschinen und Anlagen
- Automatische Überprüfung des Status' und Erkennung von Fehlerzuständen
- Selbständiger Start von Serviceprozessen abhängig von konfigurierbaren Ereignissen
Analysieren Sie Remote-Daten, und bieten Sie hochwertige Serviceprodukte an
Mit Hilfe der integrierten Software Katana werden Sensordaten automatisch analysiert und Fehlerzustände erkannt, noch bevor die Maschine oder Anlage tatsächlich ausfällt:
- Einlesen beliebiger Remote-Daten und Speicherung in Echtzeit
- Automatisierte Big-Data-Analyse auf Basis definierter Fehlermuster
- Frühzeitige Erkennung von Fehlerzuständen noch vor dem tatsächlichen Ausfall
- Anstoß prädiktiver Servicemaßnahmen außerhalb der Produktionszeiten
Weitere Informationen
Marktstudie
Die 20 besten Software-Anbieter für das IT- und Enterprise Service Management
Produktinformationen
Funktionen und Nutzen der Valuemation-Lösung für Field Service Management
Haben Sie noch Fragen?
Gerne bieten wir Ihnen weitere Informationen oder verbinden Sie mit einem Produktexperten.
Ihr Ansprechpartner
Möchten Sie testen?
Überzeugen Sie sich selbst, und testen Sie die Servicemanagement-Software Valuemation kostenlos und unverbindlich.